Goldblitz Gestell Light | Goldblitz Gestell Heavy Duty | Goldblitz Gestell Felsenspinne(High-End, Auslaufmodell) | Goldblitz Gestell Felsenspinne Version 2(High-End) | |||
Normal | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Transport Light und Heavy Duty Gestelle sind gleich lang! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() | ||||||
Technische Daten | für alle Rinnen Länge: 870mm Breite: 470mm Höhe: 72mm Nutzbreite innen: 400/400 (min/max) |
für alle Rinnen Länge: 870mm Breite: 470mm Höhe: 72mm Nutzbreite innen: 400/400 (min/max) |
für Universal Rinne Länge: 750mm Breite: 318-388mm (Transportstellung: 240mm) Höhe: < 100mm Nutzbreite innen: 250-320mm (min/max) für Elvo Rinne Länge: 750mm Breite: 368-438mm (Transportstellung: 290mm) Höhe: < 100mm Nutzbreite innen: 300-370mm (min/max) |
für alle Rinnen Länge: 800mm Breite: 470mm (transportstellung: 290mm) Höhe: <100 Nutzbreite innen: 380/420 (min/max) |
||
![]() | ||||||
Arbeitshöhe: | ca. 45-400mm | ca. 45-400mm (optional bis 750mm) | ca. 80-400mm (optional bis 750mm) | ca. 80-400mm (optional bis 750mm) | ||
![]() | ||||||
Gewicht: | ca. 925g | ca. 1080g | ca. 1415g | ca. 1700g | ||
![]() | ||||||
Verstellmöglichkeiten: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
an jedem Bein: kippen, hoch/runter | an jedem Bein: kippen, hoch/runter | an jedem Bein: kippen, hoch/runter, Breite jedes Bein: längsseits verschiebbar, Kippen zur Rinnenebene |
an jedem Bein: 2x drehen, kippen, hoch/runter | |||
![]() | ||||||
Auflage: | 4 Stück Auflageflansch mit 6mm Gummi belegt, austauschbar, rutschfest, leicht dämpfend, drehbar gelagert | 4 Stück Auflageflansch mit 6mm Gummi belegt, austauschbar, rutschfest, leicht dämpfend, drehbar gelagert | 4 Stück Auflageflansch mit 6mm Gummi belegt, austauschbar, rutschfest, leicht dämpfend, drehbar gelagert | 4 Stück Auflageflansch mit 6mm Gummi belegt, austauschbar, rutschfest, leicht dämpfend, drehbar gelagert | ||
![]() | ||||||
Material: | Alurohre 18x1mm, Normteile auf glasfaserverstärktem PA6, alle Metallteile verzinkt oder aus Messing | Alurohre 18x1mm, Normteile auf glasfaserverstärktem PA6, alle Metallteile verzinkt oder aus Messing | Alurohre 18x1mm, Normteile auf glasfaserverstärktem PA6, alle Metallteile verzinkt oder aus Messing | Alurohre 18x1mm, Normteile auf glasfaserverstärktem PA6, alle Metallteile verzinkt oder aus Messing | ||
![]() | ||||||
Klemmverbindungen: | Standard: 8x Kreuzgriff 32mm Optional: Klemmpaket 4 (4 Stück Klemmhebel, 52mm) oder Klemmpaket 8 (8 Stück Klemmhebel 52mm) |
Standard: 8x Kreuzgriff 32mm Optional: Klemmpaket 4 (4 Stück Klemmhebel, 52mm) oder Klemmpaket 8 (8 Stück Klemmhebel 52mm) |
Standard: 4x Klemmhebel 52mm + 8x Kreuzgriff 32mm Optional: Klemmpaket 4 (4 Stück Klemmhebel, 52mm) oder Klemmpaket 8 (8 Stück Klemmhebel 52mm) |
Standard: 16x Kreuzgriff 32mm Optional: Klemmpaket "Klemmhebel" (12 Stück Klemmhebel, 52mm) |
||
Kreuzgriffe: Standardklemmelement aller Gestelle, gut zu bedienen und bei weitem nicht so fummelig und kalt wie manche Flügelmutter. Durchmesser 32mm. Klemmhebel: Reduzieren die Klemmkräfte erheblich und vereinfachen spürbar die Einstellungen, besonders, wenn man Handschuhe trägt. Länge 52mm. Unsere Empfehlung für alle Klemmverbindungen! Die entsprechenden Klemmpakete ersetzen die Kreuzgriffe! |
Kreuzgriffe: Standardklemmelement aller Gestelle, gut zu bedienen und bei weitem nicht so fummelig und kalt wie manche Flügelmutter. Durchmesser 32mm. Klemmhebel: Reduzieren die Klemmkräfte erheblich und vereinfachen spürbar die Einstellungen, besonders, wenn man Handschuhe trägt. Länge 52mm. Unsere Empfehlung für alle Klemmverbindungen! Die entsprechenden Klemmpakete ersetzen die Kreuzgriffe! | |||||
![]() | ||||||
Anwendung: | Direkte Umsetzung des alten Gestells auf die neue Technik. Dabei wurde aus Kostengründen auf die Umsetzung der Breiteneinstellung verzichtet. Durch die Verwendung von nur einem Längsholm ist dieses Gestell sehr leicht. Tragfähigkeit bei senkrechter Beinstellung ca. 40kg. Optional kann das Gestell durch die Option Zerlegbarkeit vor Ort zerlegt werden. Dabei werden die beiden Klemmverbindungen des Längsholms mit Klemmgriffen versehen (original: Innensechskantschraube mit Polystopmutter) und das Gestell kann nach Demontage der Beine und Auflagen einfach zerlegt werden. Danach passt es einfach in den Rücksack. | Durch die Verwendung von zwei Längsholmen und des kurzen Abstands der Klemmelemente von den Beinen ist diese Konstruktion für hohe Lasten ausgelegt (z.B. Highbanker, ungesiebtes Material und große Brocken, lange und schwere Rinnen, extreme Wasserverhältnisse oder Strömungen etc). Lassen sie sich nicht täuschen: der zweite Längsholm ist bei weitem keine kosmetische Anpassung! Die Klemmkräfte werden verdoppelt und die Torsionsmomente durch gegenseitige Klemmung nocheinmal zusätzlich erhöht. Zudem werden die Momente auf die Beinklemmen durch die kurzen Hebelwege erkennbar verringert! Das Ergebnis ist eine merkbar steifere Konstruktion. Tragfähigkeit bei senkrechter Beinstellung ca. 50-70kg dabei sehr fehlertolerant und somit einfach einzurichten. Optional gibt es einen Satz 750mm Beine, der die 400mm Beine ersetzt. | Durch die maximale Anzahl von Freiheitsgraden an den Beinen lässt die 'Spinne' keine Wünsche im Punkt Positionierbarkeit offen. Denkbar sind sogar Anwendungen, bei denen das Gestell horizontal verkeilt wird und den Boden garnicht berührt. Das Gestell kann zum Transport in die Rinne gelegt werden. Tragfähigkeit bei senkrechter Beinstellung und minimaler Breite: ca. 40-60kg. Bei zunehmender Einstellung der Breite nimmt die Traglast linear ab, da die Torsionsbelastung den Gesamtwert begrenzt. bei Maximalstellung der Beine erreicht die Traglast aber immer noch 40kg und mehr (stark fallbezogen!). Optional gibt es einen Satz 750mm Beine, der die 400mm Beine ersetzt. | Durch die maximale Anzahl von Freiheitsgraden an den Beinen lässt die 'Spinne' keine Wünsche im Punkt Positionierbarkeit offen. Denkbar sind sogar Anwendungen, bei denen das Gestell horizontal verkeilt wird und den Boden garnicht berührt. Das Gestell kann zum Transport in die Rinne gelegt werden. Tragfähigkeit bei senkrechter Beinstellung und minimaler Breite: ca. 60kg-70kg. Bei zunehmender Einstellung der Breite nimmt die Traglast linear ab, da die Torsionsbelastung den Gesamtwert begrenzt. Wesentlich stabiler im Gelenk durch nechanische Sperrung. Optional gibt es einen Satz 750mm Beine, der die 400mm Beine ersetzt. | ||
![]() | ||||||
Tragfähigkeit: (bei senkrechter Beinstellung) |
mindestens 40kg | mindestens 50-70kg | mindestens 40-60kg (siehe Text) | mindestens 50-70kg (siehe Text) | ||
![]() | ||||||
Zielgruppe: | Dieses Gestell richtet sich an diejenigen, die bei gutem Preis ein gutes Werkzeug haben wollen oder sich ein finanzielles Limit bei der Anschaffung einer Ausrüstung gesetzt haben. Zur Verwendung der Universalrinne ist dieses Gestell hervorragend geeignet, aber auch bei unseren Tests mit der (voll beladenen) Elvo macht es eine sehr gute Figur. | Diese Gestell ist für die Steinbieber und Felsenschubser unter den Goldwäschern. Sein stabiler Stand macht es bei allen Anwendungen zum echten Kumpel (Campingtisch vergessen?). Im Bach läßt es keine Wünsche offen. Dieses Gestell ist sowohl für die Universal als auch für die Elvo erste Wahl. Für schwere Anwendungen ein Muß! | Dieses Gestell richtet sich an die High-End user und alle, die einen weiten Anmarsch haben oder eben besonders explorationsfreudig sind (Schließen sie nicht vom Gewicht auf die Tragbarkeit! Die Sperrigkeit ist bei diesem Gestell extrem gering). Die vielen Freiheitsgrade lassen eine optimale Einstellung aller Parameter zu. Zusätzliches Plus: bei langen Anreisen ohne Kraxe (Gestellrucksack) lässt sich das Gestell elegant in der Rinne verstauen.(2) | Dieses Gestell richtet sich an die High-End user und alle, die einen weiten Anmarsch haben oder eben besonders explorationsfreudig sind (Schließen sie nicht vom Gewicht auf die Tragbarkeit! Die Sperrigkeit ist bei diesem Gestell extrem gering). Die vielen Freiheitsgrade lassen eine optimale Einstellung aller Parameter zu. Zusätzliches Plus: bei langen Anreisen ohne Kraxe (Gestellrucksack) lässt sich das Gestell elegant in der Rinne verstauen.(2) | ||
![]() | ||||||
Preise(1): | siehe Shop | siehe Shop | siehe Shop | siehe Shop | ||
![]() | ||||||
Ersatzteile: | Ja: Aluteile, Klemmen, Klemmelemente, Griffe, Gummis, etc. Preis bitte anfragen. | Ja: Aluteile, Klemmen, Klemmelemente, Griffe, Gummis, etc. Preis bitte anfragen. | Ja: Aluteile, Klemmen, Klemmelemente, Griffe, Gummis, etc. Preis bitte anfragen. | Ja: Aluteile, Klemmen, Klemmelemente, Griffe, Gummis, etc. Preis bitte anfragen. | ||
![]() | ||||||
Passend für: (Breite in cm) |
Goldblitz Elvo (30cm), Goldblitz Universal (25cm), Keene A51A (27,5cm), Keene A51 (25cm), Keene A52 (25cm), Mini-Napfschleuse (16,3cm), Napfschleuse (27,7cm) beim Gestell Felsenspinne bitte die passende Breite beachten! |
|||||
![]() |
(1) Alle Preise unverbindlich inkl. MwSt zzgl. Versand.
(2) Bitte beachten sie bei der Auswahl auf die zwei möglichen Breiten des Gestells: die Elvo-Version ist beim Transport 290mm breit, die Universal-Version nur 240mm! Bei Verwendung beider Rinnen, bestellen sie unbedingt die breitere Elvo-Version! Auf Anfrage legen wir noch einen zweiten Satz Querholme bei, so dass jeder das Gestell so rüsten kann, wie er es am Tag braucht.
Fazit: Jetzt wird das Gestell für alle erschwinglich, die bisher die Kosten gescheut haben (zur Erinnerung: das bisherige Gestell lag bei 80,00€). Wer jetzt noch ohne wäscht, dem ist nicht mehr zu helfen. Optimales Handling und Positionierung machen das Gestell (welches auch immer) zum nützlichsten Werkzeug nach der Rinne. Bei Fragen oder Anregungen bitte eine kurze Mail an mich oder einfach anrufen (siehe Impressum bzw. Kontakt).